Seit 2016 können Menschen mit CML einen bundesweit etablierten Treffpunkt nutzen: die MPN-Patiententage. Angehörige sind ebenso herzlich willkommen!
MPN steht für Myeloproliferative Neoplasien, also für Erkrankungen, die wie die CML durch Störungen der Blutbildung gekennzeichnet sind. Deshalb nehmen dort auch Betroffene mit z. B. Myelofibrose (MF) und Polycythämia vera (PV) teil. Allen Patientinnen und Patienten gemeinsam ist, dass sie an einer chronischen, eher seltenen Bluterkrankung mit ähnlichen Symptomen leiden.

Novartis
Das bieten Ihnen die MPN-Patiententage
- Fach-Vorträge: Ärztliche Expertinnen und Experten präsentieren aktuelles Wissen über die Erkrankungen, die Symptome und Therapiemöglichkeiten.
- Frage-Antwort-Runden: Stellen Sie gerne Ihre Fragen direkt an Ärztinnen und Ärzte und erhalten Sie kompetente Einschätzungen und Ratschläge.
- Patientenorganisationen: Lernen Sie Organisationen und Selbsthilfe kennen und knüpfen Sie Kontakte mit Menschen in der gleichen Situation wie Sie.
- Wissensmarkt: Erkunden Sie die Angebote rund um das Leben mit CML, z. B. Informationen zu Ernährung, Sport oder klinischen Studien.
- Abwechslung: Vom Vortrag über Krankheitsbewältigung bis zu einer eigenen Austauschrunde für Angehörige – wir lassen uns immer wieder etwas Neues einfallen. Schauen Sie sich also gerne das jeweilige Programm an.
- Austausch: Kommen Sie mit anderen Betroffenen ins Gespräch!
Die MPN-Patiententage werden sowohl als Präsenzveranstaltung wie auch virtuell ausgerichtet. Die Teilnahme ist bei beiden Formaten kostenlos.
MPN-Patiententage 2023 auf einen Blick
Auf der Landkarte finden Sie die Termine und Veranstaltungsorte der bisher geplanten Präsenzveranstaltungen. Je nach Corona-Situation können sich die Termine kurzfristig ändern. Für Präsenzveranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!
MPN Patient*innentag München
Datum: Samstag, 28. Oktober 2023 von 09:30 bis 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: NH Collection München Bavaria, Arnulf-Strasse 2 in 80335 München
Thema: Myelofibrose (MF), Polycythaemia vera (PV), Chronische Myeloische Leukämie (CML)

Novartis
MPN-Patient*innentag Stuttgart
Datum: Samstag, 18. November 2023 von 09:30 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Liederhalle Stuttgart. Berliner Platz 1-3 in 70174 Stuttgart
Thema: Myelofibrose (MF), Polycythaemia vera (PV), Chronische Myeloische Leukämie (CML)
Die MPN-Patiententage als Online-Veranstaltung
Seit der Corona-Pandemie finden die MPN-Patiententage teilweise auch online statt. So können Sie bequem von zuhause aus per Computer teilnehmen.
Wie die Rückmeldungen bisheriger Teilnehmender zeigen, sind die Online-Begegnungen nicht nur sicher, sondern auch praktisch und wertvoll. Neben den Vorträgen werden besonders die Frage-Antwort-Runden geschätzt, bei denen Sie Ihre Fragen per Chat oder mündlich an Expertinnen und Experten stellen können.
Der nächste virtuelle MPN-Patiententag findet am 2. Dezember 2023 statt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.mpn-patiententage.de.
Das könnte Sie auch interessieren

Novartis
Broschüren und Filme zu CML
Entdecken Sie unsere Ratgeber über CML und speziell für Angehörige. Im CML-Film beantworten Expertinnen bzw. Experten und Betroffene häufige Fragen zu CML anschaulich und alltagsrelevant.

Novartis
Lesetipp für Angehörige
Die Broschüren im Servicebereich bieten Ihnen Antworten und hilfreiche Anregungen wie Sie Ihrem geliebten Menschen zur Seite stehen und gleichzeitig achtsam mit Ihren eigenen Kräften umgehen können.

Novartis
Therapie mit Nebenwirkungen
Gisela leidet an Nebenwirkungen durch die CML-Therapie. Zunächst zögert sie, das mit Ihrem Arzt zu besprechen, obwohl ihr Alltag deutlich eingeschränkt ist. Lesen Sie, wie sie ihren Weg findet.