It looks like you are using an older version of Internet Explorer which is not supported. We advise that you update your browser to the latest version of Microsoft Edge, or consider using other browsers such as Chrome, Firefox or Safari.

Themenblätter

Die Themenblätter können Sie als PDF öffnen und online lesen oder ausdrucken.

Gezeigt ist die Vorderseite des CML-Untersuchungspasses für Patientinnen, Patienten.
Novartis

Therapiebegleitend

CML-Untersuchungspass

Tragen Sie alle Informationen rund um Ihre Erkrankung in den Pass ein, z. B. die Basisdaten Ihrer Diagnose, die verordnete Therapie, weitere Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen, und die Untersuchungsergebnisse. Nehmen Sie Ihren CML-Untersuchungspass zu jedem Arztbesuch (z. B. auch zum Augen- oder Zahnarzt) mit und legen Sie ihn vor, falls Sie Ihren CML-Arzt bzw. Ihre CML-Ärztin einmal wechseln sollten.

Hinweis zur Nutzung: Sie können dieses PDF ausdrucken und handschriftlich beschreiben oder herunterladen, speichern und dann mit einem PDF-Reader digital ausfüllen. Zusätzlich können Sie den CML-Untersuchungspass als gedrucktes Büchlein bestellen.

Gezeigt ist ein Screenshot des CML-Symptomtagebuchs für Patientinnen, Patienten und Angehörige.
Novartis

Therapiebegleitend

Symptom-Tagebuch

Um einen besseren Überblick zu bekommen, welche Beschwerden für Sie besonders häufig oder belastend sind, empfiehlt es sich, regelmäßig aufzuschreiben, wie Sie sich körperlich und seelisch fühlen. Ihre Notizen können Sie auch im Arztgespräch nutzen. Mit diesem Symptom-Tagebuch gehen die Eintragungen schnell und einfach von der Hand.


Hinweis zur Nutzung: Sie können dieses PDF mehrfach ausdrucken und handschriftlich beschreiben oder herunterladen, speichern und dann mit einem PDF-Reader digital ausfüllen.
 

Mit der Checkliste können Sie Ihren nächsten Arzttermin vorbereiten.
Novartis

Kurz nach der Diagnose

CML-Fragenliste

Wenn die Diagnose der CML bei Ihnen noch nicht lange zurückliegt, stürmt vermutlich gerade eine Flut von Informationen auf Sie ein. Die CML-Fragenliste enthält die Fragen, die vor allem am Anfang wichtig zu klären sind. Nutzen Sie die Liste für Ihre Arzttermine!

Hinweis zur Nutzung: Sie können dieses PDF mehrfach ausdrucken und handschriftlich beschreiben oder herunterladen, speichern und dann mit einem PDF-Reader digital ausfüllen.

Mit der Checkliste können Sie Ihren nächsten Arzttermin vorbereiten.
Novartis

Für alle Arzttermine

Leitfaden «Erfolgreiches Arztgespräch»

Die Arzttermine sind oft sehr kurz. Mit dem Leitfaden «Erfolgreiches Arztgespräch» können Sie Ihre Arzttermine strukturiert vor- und nachbereiten und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Anliegen im Gespräch einbringen können. So können Sie die Zeit des Arztgesprächs optimal nutzen.

Dies ist das Titelbild des Themenblatts die Zeit nach der Diagnose. Das Bild zeigt das Themenblatt in klein.
Novartis

Themenblatt

„Die Zeit nach der Diagnose“

Dank moderner Therapien können sehr viele Menschen mit CML gut mit ihrer Erkrankung leben und haben eine nahezu normale Lebenserwartung. Dennoch erschreckt die Diagnose die Betroffenen anfangs meist zutiefst, wirft unzählige Fragen auf und stellt eine enorme seelische Belastung dar. Umso unentbehrlicher ist der Rückhalt, den Sie als nahestehende Person geben können. Das Themenblatt gibt Tipps, wie Sie als Angehörige unterstützen können.

Dies ist das Titelbild des Themenblatts Psychoonkologische Unterstützung. Das Bild zeigt das Themenblatt in klein.
Novartis

Themenblatt

„Psychoonkologische Unterstützung“

Eine CML-Erkrankung bringt vielfältige Herausforderungen mit sich. Fachleute mit entsprechender Ausbildung können Sie in Krisen unterstützen und helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern. Das Themenblick gibt einen Einblick in verschiedene Hilfsangebote.

Dies ist das Titelbild des Themenblatts Kraft schöpfen. Das Bild zeigt das Themenblatt in klein.
Novartis

Themenblatt

„Kraft schöpfen“

Es gibt Tage, an denen nicht alles eitel Sonnenschein ist. Stellen Sie sich vor, Sie stolpern dann über einen Satz oder einen Gegenstand, der Sie an etwas Großartiges in Ihrem Leben erinnert. Sie verweilen einen Augenblick bei dieser Erinnerung. Plötzlich wird die trübe Stimmung durchbrochen. Auf leisen Sohlen und doch kraftvoll hebt sich Ihre Laune und Entspannung breitet sich in Ihnen aus. Sammeln Sie die Ressourcen auf diesem Arbeitsblatt.

Dies ist das Titelbild des Themenblatts finanzielle Unterstützung. Das Bild zeigt das Themenblatt in klein.
Novartis

Themenblatt

„Finanzielle Unterstützung“

Die Tabelle gibt eine Übersicht darüber, welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt und wo Sie hierzu weiterführende Informationen finden. Eine gute erste Anlauflaufstelle ist der Sozialdienst der Kliniken, dessen

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Ihnen hilfreiche Tipps geben können.

Dies ist das Titelbild des Themenblatts den BSR-ABL-Wert verstehen. Das Bild zeigt das Themenblatt in klein.
Novartis

Themenblatt

„Den BCR::ABL1-Wert verstehen“

Der Gehalt von BCR-ABL im Blut gibt Auskunft über die Aktivität der CML – je kleiner er wird, desto besser. Wichtige Begriffe zu BCR-ABL im Befund werden hier erläutert.

Filme

Um die Filme anzuschauen, stellen Sie bitte den Ton an Ihrem Computer an und klicken Sie auf das Bild.

CML in 5 Minuten

Anschaulich und schnell informiert: Wie kommt es zu einer CML? Wie funktioniert die Therapie mit z. B. Tyrosinkinasehemmern? Und wie ist die Perspektive mit der Erkrankung? Diese und mehr Fragen werden in 5 Minuten leicht verständlich beantwortet.

Meilensteine in der CML-Therapie

In diesem Video erfahren Sie, wie sich der Verlauf der CML-Therapie messen lässt und welche wichtigen Meilensteine es dabei gibt. Begriffe wie tiefe molekulare Remission werden bildlich dargestellt. Sehen Sie außerdem, welche Untersuchungen bei CML durchgeführt werden und welche Bedeutung sie haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Die MPN-Patiententage bieten Informationen für Menschen mit CML und deren Angehörige.
Novartis

MPN-Patiententage
 

Die Veranstaltungen bieten Informationen für Menschen mit CML und deren Angehörige. Sie können sich austauschen, CML-Ärztinnen und -Ärzten Fragen stellen und Fachvorträge zu CML hören.

Mit der Checkliste können Sie Ihren nächsten Arzttermin vorbereiten.
Novartis

Arztgespräch
 

Die Zeit ist oft knapp und will gut genutzt sein. Die Checkliste hilft, Ihre Arztgespräche vorzubereiten. Prof. Saußele erzählt außerdem im Interview, was ihr in der Arzt-Patienten-Beziehung am Herzen liegt.

Das Mobile symbolisiert, dass alle Lebensbereiche betroffen sind, wenn sich einer verändert.
Novartis

Leben mit einer chronischen Erkrankung

Eine chronische Krankheit beeinflusst viele Lebensbereiche und das kann viel Kraft erfordern. Der Artikel gibt verschiedene Anregungen, die Ihnen vielleicht eine Unterstützung sein können.