Die Philadelphia-Chromosom-positive CML ist eine chronische Erkrankung, die das Leben verändert. Besonders in der Zeit direkt nach der Diagnose ist es wichtig, die CML und ihre Behandlung zu verstehen.
Im ersten Jahr geht es vorrangig darum, wie die Behandlung anschlägt. Werden die therapeutischen Meilensteine erreicht, die eine gute Prognose begünstigen? Der BCR::ABL1-Wert im Blut ist ein wichtiges Maß dafür.
Läuft die Therapie gut, rücken andere Themen in den Fokus. Besonders vorhandene Nebenwirkungen sollten behandelt werden, damit Sie hoffentlich langfristig gut mit der CML leben können. Denn die Lebenserwartung bei CML ist heutzutage meist mit der eines gesunden Menschen vergleichbar!
Lesen Sie die Geschichte von Gisela, CML-Patientin seit 2015:

Neben den medizinischen stellen sich natürlich auch andere Fragen, z. B. sozialrechtliche oder solche, die die Kinder und die Familie betreffen. Nicht zuletzt gilt es für viele, eine innere Haltung zu einem Leben mit einer chronischen Erkrankung zu finden.

Novartis
Je nach Bedarf gibt es vielfältige Anlaufstellen und Unterstützungsmöglichkeiten. Ihre behandelnde Ärztin bzw. Arzt wird jedoch immer ein wichtiger Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin bleiben. Eine gute Arzt-Patienten-Beziehung ist daher von zentraler Bedeutung.
Lesen Sie die Geschichte von Dr. Moritz Maier:
In welcher Lebenssituation Sie auch gerade sind – wir von Novartis möchten Sie und Ihre Angehörigen unterstützen, das Leben mit CML bestmöglich zu gestalten.
Auf dieser Webseite finden Sie fundiertes Wissen zu CML, hilfreiche Services und viele Informationen rund um das Leben mit der Erkrankung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Das könnte Sie auch interessieren

Novartis
Therapie mit Nebenwirkungen
Gisela leidet an Nebenwirkungen durch die CML-Therapie. Zunächst zögert sie, das mit Ihrem Arzt zu besprechen, obwohl ihr Alltag deutlich eingeschränkt ist. Lesen Sie, wie sie ihren Weg findet.

Novartis
MPN-Patiententage
Die Veranstaltungen bieten Informationen für Menschen mit CML und deren Angehörige. Sie können sich austauschen, CML-Ärztinnen und -Ärzten Fragen stellen und Fachvorträge zu CML hören.

Novartis
Broschüren und Filme zu CML
Entdecken Sie unsere Ratgeber über CML und speziell für Angehörige. Im CML-Film beantworten Expertinnen bzw. Experten und Betroffene häufige Fragen zu CML anschaulich und alltagsrelevant.